Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Farbatlas der menschlichen Anatomie

Diese umfassende Anatomieserie soll es Studierenden der Medizin und verwandter Fachrichtungen erleichtern, komplexe menschliche Strukturen zu beherrschen. Jeder Band befasst sich eingehend mit wichtigen Körpersystemen, darunter das Bewegungsapparat, die inneren Organe sowie das Nervensystem mit den Sinnesorganen. Mit über 200 lebendigen, farbigen Illustrationen und neuen klinischen Korrelationen bietet diese Ressource eine visuell ansprechende und klinisch relevante Darstellung. Ein Überblick über anatomische Begriffe und ihre lateinischen Entsprechungen macht sie zu einem unverzichtbaren Lernmittel.

Taschenatlas der Anatomie
dtv-Atlas der Anatomie, Tafeln und Texte, Band 1. Bewegungsapparat.
Taschenatlas der Anatomie - für Studium und Praxis - Band 1
Taschenatlas Anatomie
dtv- Atlas Anatomie. Band 1. Bewegungsapparat

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    A well-balanced combination of a clinical text, reference material and multicolor illustrations make this three-volume set eminently useful for students and practitioners alike. Skillful visual approach to anatomy, which is a must in every physician's education, is happily wedded to a lucid text juxtaposed page by page with magnificent multicolor illustrations in such a manner that the concise description of the functional aspects of anatomy provides a useful guide for the perceptive student. Aspects of physiology and biochemistry are included to the extent they have a bearing on the material presented.

    Taschenatlas der Anatomie - für Studium und Praxis - Band 1
  2. 2

    Gestalt, Lage, geweblicher Aufbau und Funtkion der Kreislauf-, Atmungs- und Verdauungsorgane, der Blut- und Abwehrsysteme, Drüsen und der Haut sind Gegenstand des zweiten Bandes. Der Beckenboden, der in enger funktioneller Beziehung zur den Organen des kleinen Beckens steht, wird einschließlich der damit zusammenhängenden Topographie dargestellt. Hinzu kommt die Darstellung der Zahnentwicklung und des Zahnhalteapparates, die Reifeteilung der Geschlechtszellen, die zellulären Vorgänge bei der Befruchtung und die Grundzüge der Plazentabildung.

    Taschenatlas Anatomie
  3. 3
    4,5(11)Abgeben

    Im dritten Band wird dem Anfänger nicht nur eine Einführung in den elementaren Aufbau des Nervensystems und der Sinnesorgane, sondern auch in einfacher und knapper Form Einblick in den gegenwärtigen Stand der Erkenntnis gegeben: Ergebnisse der Elektronenmikroskopie, der Histochemie und Elektrophysiologie sind durch neue immunhistochemische und autoradiographisch gewonnene Forschungsergebnisse erweitert. Ebenfalls dargestellt werden Embryonalentwicklung und Hirnfunktion.

    Taschenatlas der Anatomie